Diese Botschaft hat vielen KG Ringern und jetzt hoffentlich auch den KG Fans ein großes Lächeln bereitet. Unser Schwergewichtler René Jünger hat bereits jetzt seinen Vertrag bei der KG um ein weiteres Jahr verlängert und steht somit nächstes Jahr wieder für Laudenbach und Sulzbach auf der Matte.

René erwies sich nicht nur sportlich sondern auch menschlich als große Bereicherung für unsere Kampfgemeinschaft. René hat sich in seinem ersten Jahr bei uns bereits zu einem Publikumsliebling entwickelt und auch Mannschaftsintern genießt er sehr hohes Ansehen.
Mit einer Statistik von 15 aus 18 möglichen Siegen und dabei einer Mannschaftspunkte Ausbeute von 43:5 Punkten ging René in diesem Jahr voran und sicherte uns so unter anderem knappe Siege oder Unentschieden.
Wir schätzen uns sehr glücklich dass René bei uns bleibt und freuen uns weiterhin auf seine spektakuläre Ringweise.

80674385 3121230474572755 9095647526312214528 n

Ein sehr interessantes Projekt "Nest der Adler" in Form einer Jurte im Süden Sibiriens in der Republik Tyva. Kinder sollen damit im ländlichen Raum am Olympischen Ringen teilnehmen können.

Herzlichen Dank Laurent Gaineton für die Bereitstellung.

80297253 10220909255710111 8733128947677528064 n 2

Bei unserem Konkurrenten, der Eiche Sandhofen, gibt es neue Trainer. Nach dem Wechsel von Michael Böh nach Viernheim, fungieren Artem Jonin und Sascha Knittel ab Januar als Eiche- Trainer.

 

Vielen herzlichen Dank an alle, die ihre REWE Vereinsscheine bereits dem RSC Laudenbach (Baden-Württemberg) zur Verfügung gestellt haben. Wollen jetzt noch bis 31.12.19 die 3999 erreichen. (derzeit 3509)

Geht ganz einfach."Unten den Link anklicken, Baden-Württemberg, Laudenbach und Ring- und Stemmclub auswählen und die Nr. TU-...eingeben vom Schein."

Das Saisonfinale in Weingarten passte so richtig zum Saisonverlauf der KG Laudenbach/Sulzbach in der Ringer-Oberliga. Belegten die Bergsträßer Ringer nach der Vorrunde mit 15:3 Punkten noch einen hervorragenden zweiten Tabellenplatz, konnten die KG in der Rückrunde nach mehreren Ausfällen gerade mal 5 von 18 Punkten erkämpfen. Am Ende reichte es dennoch zum 5.Tabellenplatz. 
Auch in Weingarten konnten wegen Krankheit und Verletzung gleich mehrere KG-Ringer nicht antreten bzw. mussten gleich zu Beginn passen. So kam es statt einer spannenden Begegnung letztendlich zum klaren 24:10 Sieg der Weingartener. Lediglich Frederik Pufe, Marco Bechtel und Rene Jünger erkämpften Punktsiege und Nico Heinzelbecker holte vier Punkte kampflos.
Mit kompletter Mannschaft wäre für die KG zumindest der 2.Tabellenplatz in der Endabrechnung drin gewesen. Ein herzlicher Dank gilt in dem Zusammenhang den Ringern, die sich nach dem Ausfall der Leistungsträger selbstlos in den Dienst der Sache stellten und die Mannschaft Woche für Woche komplettierten.
In den schweren Stunden zeigt sich der Zusammenhalt. Sowohl bei den Sportlern, als auch bei den Fans, die ihrem Team selbst in den schwierigen Phasen den Rücken stärkten.
 
In Weingarten schloss auch das KG Reserveteam mit einer Niederlage ab. Beim 16:24 erkämpften Tobias Horneff, Markus Heubach, Marco Sauter und Dominik Flade die Punkte für die KG2.
 

2019AK Wg Steno

 

Willi Ullrich beendet seine Kampfleiter- Karriere.

Gestern leitete der aus dem KSV Sulzbach hervorgegangene Willi Ullrich (68) als Kampfleiter seinen letzten Kampf in Berghausen. Über viele Jahre war die Kompetenz des Ringer- Fachmanns als Kampfleiter bei Deutschen Meisterschaften und bei Mannschaftskämpfen bis hin zur Bundesliga sehr gefragt. Er war immer einer der Guten. Den Schalk im Nacken, sorgte er im Kreise der Kampfleiter auch stets für Spaß und eine gute Atmosphäre. Durch seine Arbeit als früherer Ringer und Landestrainer hatte er natürlich einen besonderen Blick und Einschätzung für die Aktionen der Ringer.
Nach seinem Abschied als Ringer, seinem Abschied als Landestrainer kommt nun der Abschied als Kampfleiter. Willi Ullrich bleibt dem NBRV aber weiterhin mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung erhalten als Geschäftsführer.

willi ullrich

 

beck kunkel 2019

Ringer-Oberliga:

Spannend bis zum letzten Kampf verlief das Oberligaderby der KG Laudenbach/Sulzbach am Samstag in der Laudenbacher Bergstraßenhalle vor stattlicher Kulisse. Erst die letzte Begegnung im farbigsten Kampf des Abends im freien Stil der Klasse bis 75kg zwischen dem KG'ler Pawel Malicki und Hemsbachs Lukas Rettig brachte die endgültige Entscheidung zugunsten der KG. Der RSC, um die Vorsitzende Carmen Scheuer, hatte dem Derby mit erweiterter Beschallung und Lichteffekten einen würdigen Rahmen gestaltet. Nach dem Ringen lud zudem Gerhard Böhm und der RSC die Zuschauer und Ringer ein zum gemütlichen Rundenabschluss bei freien Getränken und Speisen in der Halle. Nach der 12:17 Niederlage im Derby hat der KSV Hemsbach beim letzten Kampftag vor heimischer Kulisse gegen den bereits feststehenden Meister aus Niederliebersbach noch die letzte Chance auf eine Überraschung und den Klassenerhalt. Der Vorletzte Ispringen muss dann aber gleichzeitig in Sandhofen Federn lassen.

Am kommenden Samstag setzt die KG zum Saisonfinale nach Weingarten einen bereits vollen Reisebus ein und würde sich freuen, wenn zudem noch weitere KG Anhänger ihr Team mit Privat-PKWs begleiten würden. Der Beginn der Oberligabegegnung ist um 17.30 Uhr.

IMG 9900a

 

Zum Kampfverlauf:

Auf Hemsbacher Seite ging es um viel. Entsprechend schlugen die Emotionen hoch...

Jetzt brisantes Derby am Samstag gegen Hemsbach.

Im Vorfeld des Oberligakampfes der KG Laudenbach/Sulzbach bei der Eiche in Sandhofen sanken schon im Vorfeld die Chancen auf einen Sieg ganz tief in den Keller. Es gelang zwar aus KG Sicht, die Mannschaft zu komplettieren, doch mussten die KG`ler neben den langfristigen Ausfällen noch auf die erkrankten Felix Losmann verzichten und auch Frederik Pufe und Nico Heinzelbecker mussten vor Ort passen. Trotzdem gelangen den KG`lern noch vier Siege aus zehn Begegnungen durch Rene Jünger (130kg/11:2 Erfolg), Marco Bechtel (98kg/Punktsieg), Marc Heinzelbecker (80kg/Schultersieg) und Pawel Malicki (75kg/Freistil/Schultersieg). Beim 2:2 Endstand überließ Tim Scheid seinem Gegner aufgrund der zuletzt erzielten Wertung lediglich einen Mannschaftspunkt.

Die Augen richten sich nun auf das Derby gegen den KSV Hemsbach am kommenden Samstag in Laudenbach. Bis dahin werden hoffentlich wieder alle KG Athleten einstzfähig sein. Besondere Brisanz: Der KSV Hemsbach kann mit einem Erfolg im Derby gegen die KG den Vorletzten Ispringen überholen und noch kurz vor Rundenende abfangen.
Nach dem Derby findet beim letzten Heimkampf der schon traditionelle und vom großen Ringerfan organisierte Rundenabschluss statt mit gemütlichem Beisammensein.

Im Vorkampf erkämpften sich die Ringerkids gegen Sandhofen nmit 24:24 ein Unentschieden. Dabei gewannen Lenni und Eemil Höhn, Luke Regending, Marc Maier, Nico Hoffmann und Dariusz Drzyzga.

KG Laudenbach/Sulzbach gegen KSV Ketsch 13:17

Auf der Matte Konkurrent und nach dem Kampf Freund. So lässt sich das Verhältnis der KG Ringer und der Ketscher Ringer beschreiben. Seit Jahren freuen sich beide Mannschaften gerade auf diese Begegnung. Erst geht es auf der Matte rund und anschließend wird bis in die Morgenstunden gemeinsam gefeiert.

Dass es auf der Matte keine Gastgeschenke gibt, wurde schnell klar. Unter den umsichtigen Augen des gut leitenden Kampfleiters Steffen Bartsch war die ersatzgeschwächte KG gegen den amtierenden Oberliga- Vize eher in der Außenseiterrolle. Doch konnten die KG Ringer aus Laudenbach und Sulzbach bis zum Ende Paroli bieten. Die zahlreichen Zuschauer der beiden Fanlager kamen bei den teilweise hochkarätigen Kämpfen jedenfalls voll auf ihre Kosten und quittierten die Aktionen der Ringer beider Seiten mit großem Beifall.

2019HK Ketsch Steno

Hoffentlich wird das keine Negativserie für die KG.

Noch voller Euphorie rief der Hallensprecher in Graben-Neudorf nach dem grandiosen Erfolg der Graben-Neudorfer über die KG Ringer aus Laudenbach und Sulzbach seine Ringer überhöht mit 23:4 zum Sieger aus. Letztendlich unterlagen die KG Ringer in der Oberliga- Begegnung aber mit 9:23 natürlich trotzdem noch sehr deutlich. 

IMG 9871

 

Gleich zwei Veranstaltungen absolvierten die BeRiKi am vergangenen Wochenende. Bereits Samstag kämpfte man gegen den Nachwuchs des SRC Viernheim in der Verbandsrunde um Mannschaftspunkte, während am Sonntag vier unserer sog. Erstlinge ein speziell für Einsteiger ausgelegtes Turnier in Berghausen besuchten.

Berghausen20191119

Gleich drei Gewichtsklassen konnte die Mannschaft um Trainer Krzysztof Drzyzga gegen Viernheim nicht besetzen, so dass bereits 12 Mannschaftspunkte auf der Waage an den Gegner aus Viernheim abgegeben werden mussten. Eemil Höhn, Nico Hoffmann, Falu Lowe und Mark Maier sorgten durch Siege für 16 Punkte. Dagegen standen die Niederlagen von Lenni Höhn, Luke Regending, Paul Weidling, Tim Waldi und Marvin Hoffmann, was zum Endstand von 16:32 führte.

Am Sonntag besuchten dann Luise Fuhr, Nikolai Volk, Paul Weidling und Simon Schwaan das Erstlingsturnier in Berghausen, bei dem Simon überhaupt das allererste Mal auf der Matte stand. Alle vier zeigten Mut, Wille und den Kampf gegen die eigene Aufregung und Angst und lieferten schöne Kämpfe ab.

Die Platzierungen

Luise Fuhr 3. Platz

Nikolai Volk 4. Platz

Paul Weidling 2. Platz

Simon Schwaan 3. Platz

Alle drei Ringerteams verlieren klar.

Die KG Ringer kamen beim Heimkampf der Ringer-Oberliga gegen den enorm verstärkten KSV Ispringen so richtig unter die Räder. Trotz ersatzgeschwächter Aufstellung hatten die KG’ler in der laufenden Verbandsrunde ja schon oft die Nase vorn. Doch gegen das mit vielen Spitzenringern gespickte Team aus Ispringen war diesmal kein Kraut gewachsen. Bereits nach dem Wiegen war klar, dass man wohl den Kürzeren ziehen wird.

 

2019HK Ispringen

Niederliebersbach wird jetzt die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein. Zuschauer kamen trotz des hohen Niederliebersbacher Sieges voll auf ihre Kosten.
Auch der Nachwuchs unterliegt mit 19:27.

2019AKNL Steno

SVG siegt im Derby gegen die KG Laudenbach-Sulzbach

Zeitungsbericht der SVG NL von Jochen Mades.

Am Samstagabend trafen die beiden Spitzenreiter der Oberliga Nordbaden, die KG Laudenbach-Sulzbach und die SVG-Nieder-Liebersbach, in der SVG Halle aufeinander.

KG Laudenbach/Sulzbach jetzt auf Platz 2.

Die KG Laudenbach/Sulzbach spielt weiterhin eine hervorragende Rolle in der Ringer-Oberliga und belegt nach dem Sieg gegen den KSV Malsch (23:10) und dem Unentschieden gegen den AC Ziegelhausen (17:17) einen überaus guten zweiten Tabellenplatz. Und dies trotz der langfristigen Ausfälle der Stammringer Frank Losmann, Marcel Merz und Cedric Kriz.

Ringerkrimi gegen Ziegelhausen endet mit 17:17

Die Auseinandersetzung am gestrigen Abend in Sulzbach reiht sich ein in eine fast schon Jahrzehnte alte Tradition von äußerst spannenden Begegnungen

2019hkziegelhausen

... wir wären euch verbunden, wenn ihr unsere Ringerkids des RSC Laudenbach bei euren Einkäufen bei REWE unterstützt.
Sagt bei REWE an der Kasse einfach Bescheid, dass ihr mitmachen wollt bei Scheine für Vereine. Unsere Kids würden sich freuen.
Hier geht es zum Info- Link von REWE...
https://scheinefuervereine.rewe.de/?ecid=sea_google_vs_brands_[dm|sp]-community-[nt|br]_{b}-+rewe-+vereine_text-ad_6494332955_80919768714&gclid=EAIaIQobChMI8MGeodPL5QIVmM13Ch1adQU2EAAYASAAEgKJlfD_BwE
 

Wir schlagen heute den KSV Malsch mit 23:10.

Morgen empfangen wir um 20 Uhr den AC Ziegelhausen in Sulzbach.

Vorkämpfe ab 18.30 Uhr.

2019HK Malsch

Osman Demirci - herausragender und erfolgreicher Trainer in Laudenbach und zuletzt in Hemsbach - verfolgte dieses Jahr erstmals das Derby zwischen dem KSV Hemsbach und der KG Laudenbach/Sulzbach als Zuschauer vom Mattenrand aus.

"Osman, ich wünsche dir eine schöne und erfüllte Zeit im Unruhestand. Ich habe von dir als filigranem Techniker überaus viel gelernt. Herzlichen Dank dafür." Michael Schmitt

Osman2019

 

 

Beim letztendlich hohen 24:12 Sieg unseres Oberliga-Teams, sicherte Marcel Scheid (71kg/gr.-röm.) nach einer Top-Leistung vorzeitig den Mannschaftserfolg der KG beim Nachbarn Hemsbach. Im beiliegenden Kampfstenogramm könnt ihr den Ausgang der Kämpfe verfolgen.

AK2019Oberliga hbh KG  IMG 9478

Nachwuchs gewinnt überraschend hoch mit 29:11.

Landesligateam unterliegt Hemsbach 2 mit 14:32.

 

Nachwuchs AK 2019 HbhgegenKGLandesliga AK 2019 Hbh2gegenKG2

Erster Sieg der Ringerkids (Von Jens Bartmann)

Ihren ersten Sieg in dieser Saison konnten am Samstag die Bergsträßer Ringerkids verbuchen. Und dies ausgerechnet im Derby gegen den Nachbarn aus Hemsbach.

Durch einige taktische Umstellungen konnte das Trainergespann Kevin und Jens Bartmann die BeRiKi auf die Siegerstraße navigieren.

Mit 29:11 verließ man am Ende die Matte in Hemsbach.

Die Begegnungen im Einzelnen:

In Gedenken an unseren verstorbenen großen Unterstützer der Sulzbacher Ringer, Fritz Bauer.

Der KSV Sulzbach ist Fritz Bauer zu großem Dank verpflichtet. Als Technischer Leiter, Sponsor und sehr aktiver und hilfsbereiter Unterstützer im Hintergrund hat Fritz Bauer die positive  Entwicklung des KSV Sulzbach über viele Jahre mitgeprägt.

 

fritz bauer in memorian 2019 1

Felix Losmann brennt ein ringerisches Feuerwerk ab.

Die KG Laudenbach/Sulzbach zeigte sich im Heimkampf in der Sulzbacher Sporthalle von ihrer besten Seite und schlug nach einer Gala-Vorstellung die Eiche aus Sandhofen klar mit 20:5 Punkten. Mit 10:4 Punkten belegt die KG damit einen guten 3.Tabellenplatz.
Neben einer super Leistung jedes einzelnen Athleten, legte auch die clevere Umstellung des Teams durch die beiden Trainer Marco Bechtel und Marc Heinzelbecker die Grundlage zum Erfolg. Gegen Sandhofen sind insbesondere die beiden KG’ler Felix Losmann (61kg) und Jonas Schmitt (98kg) herauszustellen, die mit tollen Leistungen aufwarteten.

2019HKSandhofenSteno2019Felix1

Sehr erstaunlich und überaus spannend, was man in und um Quitten herum so alles auf die Beine stellen kann!!! Unser früherer Ringer Rainer Stadler macht etwas aus Quitten...

Schaut doch mal rein ins Quittenprojekt Bergstraße in Sulzbach.

Bei schönem Wetter kann's jeder.

Unter diesem Motto stand das kleine Grillfest der Bergsträßer Ringerkids am Freitag auf dem Grillplatz in Laudenbach.

Unter der Verantwortung des Organisationsteam Anita Maier und Schanna Volk fanden sich viele helfende Hände, die zum erfolgreichen Gelingens beitrugen.

Unter anderem Philipp Fuhr als „Mädchen für alles“, Michael Weidling, der es sich zur Aufgabe machte, das von Daniel Jodes und Alois Nickel gelieferte Holz portionsgerecht zu zerkleinern.

Und natürlich nicht zu vergessen alle Eltern, die mit ihren Salaten und Nachtischen dafür sorgten, dass eben nicht nur fleischiges zum Essen zur Verfügung stand.

Das Wetter konnten wir zwar nicht beeinflussen, aber der Rest war einfach nur perfekt. Den Eltern gefiel es, das Team der Ringerkids war zufrieden du vor allem den Kindern hat dieser verregnete Abend im Wald soviel Spass gemacht, dass man sich schon sicher ist, hier eine neue Tradition gegründet zu haben.

 

VECB9111AIVZ5800

Bei Marco Bechtel scheint es zu sein, wie beim Wein. Je älter, umso besser.

Auf der Matte steht der 33-jährige Freistilspezialist derzeit in der Ringer- Oberliga nämlich selbst im gr.-röm. Stil erfolgreich seinen Mann und ist auch nach dem sechsten Kampftag noch ungeschlagen. Das ist nicht zuletzt das Ergebnis seines vorbildlichen Trainingseinsatzes. Als Trainer gibt der Stratege zudem seine immense Erfahrung weiter an seine Jungs. Im Verein und bei den Sportlern geniest Marco große Anerkennung und Sympathie.

Marco2018

Oberliga: KG holt beim 16:16 Punkt beim Tabellenführer in Ketsch.

Auch das Landesliga- Team punktet.

Von Lukas Schmitt

Mit einem am Ende fairen Unentschieden trennen sich der KSV Ketsch und unsere KG Laudenbach/Sulzbach nach einem nervenaufreibenden Kampf, der bis zur letzten Minute im Ausgang offen war.

201 AK Ketsch steno

Ankündigung - KSV Sulzbach: Unser Familienausflug 2020 (Pfingsten) vom 10.06.2020 bis zum 14.06.2020 führt uns nach Abtenau ins Salzkammergut. Unser Hotel wird das 4* Hotel Post sein, ruhig gelegen und doch im Zentrum. Verwöhnt werden wir mit einem 5 Gang Wahl Menü. . ...

Auch Gäste können sich gerne anschließen.


Infos findet ihr hier -> Familienausflug 2020 des KSV Sulzbach

Oberliga: 1.Mannschaft gewinnt 18:16 gegen starken Aufsteiger Graben-Neudorf.

Landesliga: 2.Mannschaft holt ebenfalls gegen Graben-Neudorf beim 36:24 die ersten Punkte.

Nachwuchs: Bergsträßer Ringerkids unterliegen Tabellenführer KG Ladenburg/Rohrbach mit 8:35.

Kampfbericht 03102019

KG Laudenbach/Sulzbach - KSC Graben-Neudorf 18:16

Begeisterte Zuschauer feiern ihr Team.

Äußerst spannend verlief die Begegnung der KG Laudenbach/Sulzbach gegen den deutlich verstärkten Aufsteiger...

kurt wieninger verst 2019

Beim Nachwuchsturnier in Daxlanden erzielten unsere Jungs schöne Erfolge. Nico Hoffmann wurde erster. Luke Regending und Dariusz Drzyzga erkämpften sich die Silbermedaille. Tim Waldi und Paul Weidling wurden Sechster und Marvin Hoffmann kam auf Platz sieben.
 

2019Daxlanden Turnier

 

Bereits am Do., 03.Oktober, empfängt die KG Aufsteiger Gr.-Neudorf

Die KG Laudenbach/Sulzbach reiste in der Ringer-Oberliga mit gemischten Gefühlen zum heimstarken KSV Ispringen bei Pforzheim. Mussten die Bergsträßer doch auf die beiden Stammringer Pawel Malicki und Marcel Merz verzichten. Ispringen dagegen trat in Bestbesetzung an und nominierte kurzerhand noch Spitzenringer Assakalov (75kg/gr.-röm. Stil) nach. Die KG hätte in Bestbesetzung dennoch wohl den Sieg mit nach Hause genommen. Aber „hätte, hätte, Fahrradkette“. Es nützt nichts. Die Augen der KG Ringer aus Laudenbach und Sulzbach richten sich deshalb auf den Heimkampf am 03.Oktober gegen den furios gestarteten Aufsteiger Graben-Neudorf um 16 Uhr in Sulzbach. Da will die KG unbedingt wieder Boden gut machen! Vorkämpfe ab 13.30 Uhr.

Steno2019AK Ispringen

 

 

Die Olympioniken stehen auch außerhalb im Rampenlicht.

stbler focken 2019

Aline Focken und Frank Stäbler vertreten das Ringen in Deutschland seit Jahren auch außerhalb der Ringermatte überaus positiv. Neben dem sportlichen Engagement, Talent und einer großen Portion Ehrgeiz, bringen beide auch viele positive Persönlichkeitseigenschaften mit. Stets fair, clever und smart, ohne erkennbare Allüren und mit ihrer freundlichen und ausgeglichenen Ausstrahlung ziehen die beiden Spitzensportler auch Nichtringer in ihren Bann. Haben es gar bereits das ein- oder andere Mal zu Fernsehauftritten geschafft. Leider ist es in Deutschland für beide so. dass sie sich neben ihrem harten und zeitraubenden Training weitgehend selbst vermarkten müssen.

Herzlichen Dank Aline und Frank für euren sportlichen und Repräsentativen Einsatz für unser Ringen in Deutschland.

KG Lau/Su gegen Niederliebersbach 13:14

Bericht: Michael Schmitt   Fotos: Michael Weidling

Nichts für schwache Nerven war das ewig brisante Oberliga- Derby der KG Laudenbach/Sulzbach gegen die SVG Niederliebersbach in der Laudenbacher Bergstraßenhalle. Die zahlreichen Zuschauer durften dabei hochklassige und nervenaufreibende Ringkämpfe zweier bis in die Fingerspitzen motivierten Teams miterleben.

KG- Trainer Marco Bechtel: „ Nach dem Ausfall von Marcel Merz und Jonas Schmitt war für mich nach dem Wiegen die Staffel aus Niederliebersbach klar im Vorteil. Doch dann legte unser Nachwuchstalent Frederik Pufe (57kg) sensationell den bulgarischen Spitzenringer Kristian Peev auf beide Schultern und damit auch gleichzeitig den Grundstein zu einem hoch interessanten und offenen Schlagabtausch.“

2019KG NL Collagekl

Bericht: Jens Bartmann   Foto: Michael Weidling

20190921 KI5A2547kl

Am gestrigen Samstag starteten die Bergsträßer Ringerkids gegen den Nachwuchs der SVG Nieder-Liebersbach in die neue Saison. Unter der Leitung der beiden Trainer Arkadiusz Böhm und Krisztof

Drzyzga erwehrte man sich tapfer aber am Ende leider chancenlos gegen die Liebersbacher.

Mit 16 zu 23 unterlag man in eigener Halle dem Gästeteam.

Punkte für die KG holten: Luke Regending, Dariusz Drzyzga, Nico Hoffmann und Mark Maier.

Kampfbericht Beriki NL2019

 

Der AC Ziegelhausen wollte sich im Heimkampf gegen die KG Laudenbach/Sulzbach nach der klaren Niederlage in Ketsch rehabilitieren, was den Heidelbergern auch eindrucksvoll gelang. Die KG musste in Ziegelhausen um jeden Zentimeter Boden kämpfen und war am Ende froh über die Punkteteilung beim Stand von 12:12. Die Siegringer der KG hätten den ein- oder anderen Punkt mehr mitbringen müssen und die Verlierer etwas weniger Punkte abgeben dürfen, was letztendlich entscheidend war für die Punkteteilung.

kampfbogen

KG Laudenbach/ Sulzbach überzeugt mit deutlichem Auswärtssieg.

Mit einer überzeugenden Leistung erkämpfte sich die KG Laudenbach/Sulzbach zum Oberliga- Auftakt einen klaren 24:10 Erfolg gegen den KSV Malsch und hatte dabei weniger Mühe als erwartet. Viele Einzelbegegnungen wurden in der Malscher Letztenberghalle von den jeweils stärkeren Athleten vorzeitig entschieden. Lediglich in den Klassen 66kg, 75kg gr.-röm. und 80kg gingen die Kämpfe über die volle Kampfzeit.

In den weiteren Begegnungen der Oberliga gab es zum Auftakt gleich zwei große Überraschungen. So gewann Aufsteiger KSC Graben-Neudorf beim Titelanwärter Eiche Sandhofen mit 16:10 und der deutlich verstärkte KSV Ketsch katapultierte sich durch den deklassierenden 30:4 Erfolg über den AC Ziegelhausen in den engen Favoritenkreis

.akmalschfotoHP

 

Beim Kerweumzug in Laudenbach. (Foto: Michael Weidling)

umzug2019kids

Der Hemsbacher Kerweverein oder jemand anderes wollte die Schmach der aufgemalten Frösche bei ihrer Kerwe in Hemsbach nicht ohne Weiteres so hinnehmen und verteilte heute Nacht Heu auf dem Schillerplatz in Laudenbach, wo der RSC seinen Kerwestand aufbaute. Also musste erst einmal das Heu entfernt werden. Herr Klemm aus der Nachbarscjhaft half mit schwerem Gerät und freute sich für seine Ziegen über die unverhoffte Zwischenmalzeit. Also: "Nichts ist so schlecht, als dass es noch für Irgendetwas gut ist."

69765718 2861754027187069 8003778582386049024 n

Bericht in der Weinheimer Woche zum Antritt der 2.Amtsperiode von Frank Eberhardt als Ortsvorsteher von Sulzbach.
 
ww2019ortsvorsteherSulzbachklein
Unser Sponsor, die Schreinerei Weber, besteht seit 100 Jahren in Sulzbach.
Die Schreinerei Weber gibt es seit nunmehr 100 Jahren in Sulzbach in der Nördlichen Bergstraße. Über Jahrzehnte war die Familie Weber auch eng verbunden mit dem KSV Sulzbach. Alois Weber war nach dem 2.Weltkrieg erfolgreicher Ringer und Trainer der Sulzbacher Ringer. Später leiteten die Firmenchefs Alois und Meinhard auch Jahrzehnte die Geschicke des KSV.
 
100JahreWeber2019
 

Übrigens:

Am Kerwestand des RSC Laudenbach am Wochenende kann man Dauerkarten für die Ringersaison für 35.€ für alle Heimkämpfe der 1., 2. und Schülermannschaft kaufen.

vorbericht wn runde 2019

Ringerinnen und Ringer des renommierten Sport Club "Orzel" Namslau machten dieser Tage Station in der Laudenbacher Sporthalle für ein gemeinsamen Training mit den Ringern der KG Laudenbach/Sulzbach.

2019polenin laudenb

 

Die Laudenbacher Kerwe steht an.

Auch der RSC Laudenbach ist wieder mit seiner Straußwirtschaft auf dem Schillerplatz mit von der Partie.

 

kerweprogrLau2019

Unser Familienausflug 2020 (Pfingsten) vom 10.06.2020 bis zum 14.06.2020 wird uns nach Abtenau in das Salzkammergut führen. Unser Hotel wird das 4* Hotel Post sein, ruhig gelegen und doch im Zentrum. Verwöhnt werden wir mit einem 5 Gang Wahl Menü. Am Ankunft Tag werden wir mit einem Cocktail begrüßt. Während wir diesen genießen, bringt das Hotelpersonal Ihre Koffer auf Ihr Zimmer. An der Rezeption erhalten Sie auch die „Tennegaukarte“ diese berechtigt Sie zu kostenlosen Linienbusfahrten (Großraum
Salzburg) und beinhaltet viele Vergünstigung vor Ort. Am Abend wartet dann ein Gala Dinner auf uns.

Viel mehr Infos findet ihr hier -> Familienausflug 2020 des KSV Sulzbach