Foto und Bericht: Jens Bartmann

Zum letzten Training vor den Sommerferien luden das Trainerteam um Jens, Arek und Christoph die Ringerkids und deren Eltern bei hochsommerlichen Temperaturen zu einer ansehnlichen Portion Eis ein.

Hiermit bedanken wir Trainer uns bei den Eltern für ihre tolle Unterstützung und den Ringerkids, dass sie es jeden Dienstag und Donnerstag mit uns aushalten.
Wir wünschen euch allen schöne und erholsame Ferien und sehen uns spätestens auf der Laudenbacher Kerwe hoffentlich gesund wieder.

 

eis essen 2019 beriki

... sneden unsere Carmen und Manfred.

2019 Scheuer Nordkap

 

Gestern Abend beim Powerjoga in der Bergstraßenhalle in Laudenbach.

Nach einer Stunde spürten die Ringer Muskeln, von denen sie bisher nichts wussten.

Teil zwei und drei folgen in den nächsten Trainings.

LIRS1372

IMG 5457

Oberliga- Kader der KG Laudenbach/Sulzbach:

57-61 kg F. Pufe, Manuel Wagin

61-65 kg Marcel Wagin

65-71 kg Felix Losmann, Florian Losmann

75 kg C. Kriz, L.Rettig

80-96 kg T. Scheid, Pawel Malicki

86-98 kg M. Bechtel

98-130 kg R. Jünger, J. Schmitt

 

Landesligakader der KG Laudenbach/Sulzbach 2019:

52 kg T. Waldi

57-61 kg

61-66 kg M. Heubach

75 kg M.Maier, T.Schmitt, M. Heinzelbecker

86 kg L. Schmitt, T. Hilkert, D. Singer

98 kg K. Bartmann

130 kg Georg Eck, Sidney Mai

Ringerkids leisten Schwerstarbeit.

Beim hochrangigen Römer-Cup in Ladenburg hatten unsere Ringer Schwerstarbeit zu verrichten und nahmen viele wichtige Erfahrungen und gute Platzierungen mit nach Hause. 
Die Trainer Krzysztof Drzyzga und Jens Bartmann freuten sich über den Turniersieg von Lenni Höhn, die Silbermedaille von Luke Regending, die Bronzemedaillen von Tim Waldi und Mark Maier, die vierten Plätze von Dariusz Drzyzga und Nico Hoffmann sowie den siebten Rang von Eemil Höhn und den 9. Rang von Marvin Hoffmann.
Alle Ergebnisse: https://www.liga-db.de/…/…/DE/190706_Ladenburg1/indexGER.htm

roemercup2019

Die Bergsträßer Ringerkids um Trainer Jens Bartmann waren am WE am Start beim Begrenzten Schülerturnier in Weingarten für Bambinis, E- und D- Jugend. Unsere beiden Mädels Latika und Luise wurden 1., Paul 2. und Nicolai 3.

k 20190629 KI5A2161

Harald Lammer 2019 verstorben

352 Teilnehmer gingen am 22.06.19 in Viernheim beim Nachwuchsturnier an den Start. Mit Luke Regending stellten die Ringerkids einen Turniersieger (D- Jugend 21 KG) und mit Eemil Höhn (D- Jugend 28 kg) und Nico Hoffmann (B- Jugend 35 KG) zwei Bronzemedaillengewinner. Unser Neuzugamg im KG Team, Frederik Pufe, der bei Einzelmeisterschaften für seinen Heimatverein Daxlanden an den Start geht, holte sich den Titel in der Klasse bis 55kg bei den Kadetten. Paul Weidling wurde Fünfter in der Klasse bis 26 kg der E- Jugend. Nicolai Vogt und Marvin Hoffmann konnten nicht in die vorderen Ränge vorstoßen.

kg Team 2019 Turnier Viernheim

 

Was für den KSV Sulzbach der Schweizerhof war, war für den RSC Laudenbach das Einhorn. Wettkampf- und Trainingsstätte und Vereinslokal.

Einhorn Laudenbach

Den Team- Pokal für Männerteams des NBRV am 29.6.19.

Plakat Pokalturnier 2019 AB kl

 

Unser Neuzugang Frederik Pufe belegt in Belgien beim internationalen Buvaisar Saitiev Turnier einen starken 5. Platz.

Nach einem 10:0 Auftaktsieg hatte er im 2. Kampf gegen den späteren Turniersieger das Nachsehen. 
Den 3. Kampf konnte unser „Freddy“ wieder auf Schulter gewinnen, ehe er sich in seinem letzten Kampf dem späteren drittplatzierten beugen musste und das Turnier mit einem starken 5. Platz abschließen konnte.

Wir freuen uns schon ihn bald im KG Dress kämpfen zu sehen.

Auf dem Foto links Freddy mit seinem Vater Heiko, der ihn als Betreuer begleitet hat.

pufe2019b

 

Während schon einige Familien unterwegs waren in den Pfingsturlaub, nahmen drei Ringerids das Angebot wahr im Ringeraum in Eppelheim an dem Ausringen teilzunehmen. Nach eimem Aufwärmen wurden die anwesenden Kids zusammengestellt und kämpften jew. drei Mal gegen passende Gegner. Vielen Dank an Organisator und Kampfleiter Alex Hörner.

2019 ausringen eppelheim

 

Luke Regending und Tim Waldi holen den Turniersieg. Eemil Höhn, Dariusz Drzyzga, Lenni Höhn und Nico Hoffmann holen die Silbermedaille, Marvin Hoffmann wird vierter und Nicolai Volk belegt Platz sieben.

In der Mannschaftswertung belegten wir den 9.Platz unter 25 Vereinen.

Herzlichen Glückwunsch an die Kids und Trainer Krzysztof.

 

Kahl2019Ringerkids

DM- Bronze für Pascal Hilkert bei den Männern in Kaufbeuren!!!

Pascal dreht im kleinen Finale noch einmal so richtig auf und gewinnt nach tollen Aktionen vorzeitig gegen seinen Kontrahenten Lukas Buck aus Baienfurt.
Unser herzlicher Glückwunsch Pascal zur DM Medaille.

Mirko Hilkert wird Fünfter.

Das kommt nicht so oft vor, dass zwei Brüder auf einer Deutschen Meisterschaft parallel um die Bronzemedaille ringen. So gerade geschehen auf der Deutschen Meisterschaft der Männer in Kaufbeuren, wo Mirko und Pascal gleichzeitig auf den beiden aufgelegten Matten an den Start gingen.
Mirko musste sich allerdings dem bärenstarken Andreas Maier aus Burghausen, der nur hauchdünn das Finale verpasste, wie erwartet geschlagen geben.
Trotzdem, herzlichen Glückwunsch an Mirko für den sehr guten fünften Platz bei der DM in der Klasse bis 63kg.

Für eine weitere Bronzemedaille für Nordbaden sorgte Daniel Layer, der für die SVG Niederliebersbach an den Start ging, in der Klasse bis 60kg nach einem klassischen Stützgriff am Boden

2019DM Mirko2019DM Pascal

 

 

Unsere drei Starter beim Wolfcup in Wolfhagen. Nico links 3., Dariusz Mitte 2. und Marvin links 4. 

Ergebnisse Wolfhagen 2019

Bürgermeister Lenz übermittelt die Glückwünsche der Gemeinde für die beiden Medaillengewinner des RSC.

Wie bereits berichtet, erkämpften sich Julian Scheuer bei den Junioren die Silbermedaille und Mark Maier bei der B- Jugend die Silbermedaille im Ringen 2019. 
Laudenbachs Bürgermeister Hermann Lenz übermittelte dieser Tage den beiden jungen Laudenbachern deshalb die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde und würdigte den herausragenden Erfolg mit jeweils einem Kuvert.

2019lenzmarkjulian

Neue RSC Vorsitzende organisiert Laternenwanderung in HP.

Carmen Scheuer, die neue Chefin der Laudenbacher Ringer, weiß, wie wichtig ein gutes Vereinsleben über den eigentlichen Sport hinaus ist. Deshalb organisiert sie für Helfer, Eltern und Sportler Laternenwanderungen in der benachbarten Altstadt Heppenheim am 17. und 24. Mai. 

Carmen Scheuer, hatte die RSC`ler am vergangenen Freitag, dem 24.5.19 zur zweiten Laternenwanderung in Heppenheim eingeladen.

Herzlichen Dank Carmen für die schönen Veranstaltungen.

2019Laternenw 2er Termin


https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/laternenweg/

 

Ergebnisse vom KrabbeCup:  https://www.liga-db.de/Turniere/VT/2019/DE/190512_Sulzbach/indexGER.htm

Krabbe Cup Sulzbach 2019 10

Ganz schön eng her geht es in Sulzbach, wenn sich wie dieses Jahr 125 Nachwuchsringer zwischen sechs und 13 Jahren beim KrabbeCup in der kleinen Sulzbacher Schulsporthalle ein Stelldichein geben. Dazu kommen noch Eltern, Betreuer und Zuschauer! Gerade mal 360 Quadratmeter misst die Hallenfläche in Sulzbach. Im Vergleich dazu die Hemsbacher Hans-Michel-Halle das Siebenfache. Platzangst sollte man deshalb nach Möglichkeit nicht haben.
Kleinere Matten entspannen das Platzproblem, erlauben dabei auch allen hautnah am Geschehen dran zu sein.

Unser Trainer Marco Bechtel geht am Wochenende in Riegelsberg im Saarland bei den Deutschen Freistilmeisterschaften der Männer an den Start. Er ringt in der Klasse bsi 92kg.
Wir wünschen ihm viel Erfolg.

Stolz präsentiert sich Trainer Krzysztof nach dem Jugendturnier in Fahrenbach mit seinen Schützlingen. Konnten seine sechs Starter doch nach super Leistungen fünf Medaillen erkämpfen.
Goldmedaillen gab es für Eemil Höhn (29kg/D), Dariusz Drzyzga (28kg/E) und Tim Waldi (35kg/B). Knapp an Gold vorbei schlitterten Lenni Höhn (21kg/E) und Nico Hoffmann (35kg/B) und wurden Zweite. Den 7.Rang gab es für Marvin Hoffmann (44kg/B) in einem starken Teilnehmerfeld.

2019TurnFahrenbach02

Am Dienstag fand der erste von zwei Kursen statt in der Laudenbacher Bergstraßenhalle.

Das Thema war Reanimation und Anleitung am Defibrillator.

Am Samstag, dem 04.05.2019 um 11.00 Uhr findet der zweite Kurs statt. Dauer ist ca. 2 Stunden. Interessierte können sich anmelden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ONIF1225

 

Nach drei Siegen im Pool zog der Laudenbacher Mark Maier ins Finale der Deutschen Ringermeisterschaft der B-Jugend im freien Stil ein. Dort musste er sich dem amtierenden Deutschen Meister Golling aus Aichalden nach Punkten beugen und wurde Deutscher Vizemeister. Mark startete in der Gewichtsklasse bis 80kg, wobei er selbst nur 69kg auf die Waage brachte.

Mark Maier 20192019MarkDM

 

für eure Hilfe und vielerlei Zuwendung (also allen Helfern, Sponsoren, Sportlern und Eltern).

Dies wollen wir tun mit einem besonderen Spaziergang, einer Laternenführung.

Ca. 1 Stunde geht es in Heppenheim von Laterne zu Laterne, begleitet mit interessant, lustig und spannend erzählten Geschichten.

https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/sehenswuerdigkeiten/laternenweg/

Unser Vorschlag: Entweder Freitag 17.05.19 oder Freitag 24.05.19 jeweils um 21.00 Uhr auf dem Marktplatz in Heppenheim.

Für die Planung (da die Anzahl pro Termin begrenzt ist)benötige ich eure Rückmeldung über Termin und Anzahl.

(Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die Kosten für die Führung übernimmt der RSC

Im Auftrag für den Vorstand

Carmen Scheuer

2019Laterne

Ömer Sevgi feiert heute seinen 50.
Viele Jahre war Ömer Sevgi beim RSC Laudenbach der beste Ringer und aufgrund seiner spektakulären Ringweise und seinem besonderen Zugang zu Menschen der Publikumsliebling im Laudenbacher Ringerteam.
Herzlichen Glückwunsch Ömer zum runden Geburtstag.
mer

Am Wochenende finden zeitgleich die Deutschen Meisterschaften der B- Jugend (13/14 Jahre) im freien und im gr.-röm. Stil statt. Mark Maier fährt zur DM im freien Stil nach Kirchlinde in NRW und Tim Waldi nimmt an der DM im gr.-röm. Stil im hessischen Hösbach teil.

Beide haben sich bei der Landesmeisterschaft qualifiziert und wurden durch den Nordbadischen Ringerverband für die Deutschen Meisterschaften nominiert. Tim startet in der Gewichtsklasse bis 35 kg und Mark in der Gewichtsklasse bis 68 kg.

In den starken Starterfeldern kann man beiden Ringern Außenseiterchancen zutrauen.

dm2019b mark tim

Von den Ringerkids starteten trotz Osterferien Marvin, Nico, Eemil und Lenni beim Osterturnier des KSV Östringen. Nico holte sich die Goldmedaille, Lenni wurde Zweiter. Eemil Dritter und Marvin Vierter. Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und Trainer Krzyszof.
2019kidsinoestr

Kurzweiliger Karfreitagsausflug des KSV Sulzbach

An Karfreitag hatte KSV Wanderführer Bernd Seiler wieder einen kurzweiligen Ausflug organisiert. Mit dem Reisebus ging es von Sulzbach aus Richtung Süden. Vor der Wanderung von Amstetten zur Burgruine Helfenstein gab es bei einem Halt Gelegenheit sich für die Wanderung zu stärken. Die Teilnehmer legten anschließend eine Strecke von 7 km bei einem Höhenunterschied von 250 Höhenmetern zurück. Nach der Einkehr in der Burgschenke der Burgruine Helfenstein ging es dann wieder zurück nach Sulzbach.

fuer Homepage

 

Ein Highlight jagte das andere.

Bei den Bergsträßer Ringerkids hatten Kiga-Kinder im Laudenbacher Ringerraum die Möglichkeit, mit ihren Vätern mal so richtig in den Clinch zu gehen. In 1 1/4 Stunden folgte ein Highlight auf das andere. Die Väter und Kinder hatten augenscheinlich Spaß bei den anstrengenden und spaßigen Übungen und den Zweikampfübungen. Es schien gar, als hätten die Kinder vom Zaubertrank genascht, blieben sie ja oft Sieger gegen ihre sportlichen Väter.

2019 Elter Kind Training kl

Laudenbacher Julian Scheuer abermals erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch Julian zum Deutschen Vizemeister im Ringen. 


Hoffen wir mal, dass die Reihe stimmig fortgeführt wird im kommenden Jahr.

2018 = 3., 2019 = 2., 2020 = __.

Julian Scheuer Portrait 2

Erlebnisreicher Karfreitagsausflug des KSV.

Diesmal geht es zum Wandern an die Geislinger Steige.

Gäste sind herzlich willkommen.

 

RSSZ8835AKJH9666

Julian Scheuer vom RSC Laudenbach erkämpft sich bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im gr.-röm. Stil in Plauen (Sachsen) die Silbermedaille in der Klasse bis 87 kg. Nach der Bronzemedaille im vergangenen Jahr ein weiterer Erfolg des engagierten Laudenbachers.

julian 2DM 2019

Die Vizemeisterschaft ist umso höher zu bewerten, wenn man bedenkt, dass der 18- jährige Julian nach einer Knie- OP im Spätjahr längere Zeit kein Mattentraining absolvieren konnte und bei der DM erstmals wieder Wettkämpfe bestritt. Nach Siegen über Sammet aus Aue (8:0), Glok aus Taisersdorf (3:1) und Kiyek aus Westendorf (3:1) musste er sich dem letztjährigen Vizemeister Papadopolous aus Eberbach mit 0:6 geschlagen geben.

Am kommenden Samstag ist für die Ringerkids wieder Sondertraining angesetzt. 10.30 Uhr Ringerraum in der Bergstraßenhalle.

 

techniktraining032019

Am kommenden WE startet unser Julian Scheuer bei der Junioren DM in Pausa. Nach der Bronzemedaille 2018 zählt er zu den Titelaspiranten in der Klasse bis 87kg.

Julian Scheuer 1

Eltern der Ringerkids planen den KrabbeCup.

Erstmals richten die Bergsträßer Ringerkids 2019 den KrabbeCup, das traditionellen Nachwuchs-Ringer-Turnier in Sulzbach in Eigenregie aus. Und da ist es von großem Vorteil, dass die Ringerkids auf viele engagierte Eltern zurückgreifen können. Die erste Planungssitzung war jedenfalls gut besucht, konstruktiv und sehr lustig.

Beriki Zusammenkunft Krabbecup2019

Am Sonntag starteten fünf Nachwuchsringer der KG Laudenbach/Sulzbach beim Kahlgrundturnier im hessischen Mömbris im 135 Teilnehmer starken Feld. Die jungen KG Ringer, die von K. und M. Drzyzga betreut wurden, setzten sich gut in Szene und erkämpften durch Dariusz Drzyzga (26kg/E- Jugend), der alle Kämpfe vorzeitig für sich entschied und Luke Regending in der Klasse bis 23kg der D-Jugend zwei Goldmedaillen. Silber gab es für Tim Waldi (35kg/B-Jugend) und Bronze für Nico Hoffmann in der gleichen Gewichtsklasse. Das gute Ergebnis rundete Marvin Hoffmann ab mit dem vierten Platz bei der B-Jugend in der Klasse bis 41kg.

2019RingerkidsGruppenbild Mmbris2019 dariusz alle kmpfe vorzeitig gewonnen mmbris

Carmen Scheuer die neue 1.Vorsitzende der starken Männer.

Am 08.03.19, passend zum Weltfrauentag, wählen die Ringer des RSC Laudenbach mit Carmen Scheuer erstmals eine Frau zur 1.Vorsitzenden. 

RSC Daniel Jodes Carmen Scheuer Jens Bartmann klein

Foto: v.l.: Der scheidende Vorsitzende Daniel Jodes, die neue Vorsitzende Carmen Scheuer und der neue 2.Vorsitzende Jens Bartmann.

Gerade mal eine Stunde dauerte die harmonisch verlaufene Generalversammlung des RSC im 111. Jahr seines Bestehens. Der scheidende

Die Renovierung des Ringerraums in Laudenbach nimmt Formen an. Lampen sind erneuert, Oberlicht ist repariert und die Hängeschränke für die Sportgeräte und die Medien hängen. Anfang April kommt die neue Matte und dann wird auch die Sprossenwand mit Klimmzugstange montiert.

Ringerraum 2019 Hngeschrank

Herzlichen Dank für alles!!!

Steffi, Jenny, Dino, Alex und Alex, Sandra und Sandra, Outi, Michael, Magdalena, Georg, Schanna, Anita, Iwona, Krzysztof.

20190203 IMG 5818LM2019Lau0120190203 IMG 5814

Ringer aus Sulzbach schafften vor 30 Jahren den BL Aufstieg.

Mit acht Eigengewächsen vor 2500 frenetischen Zuschauern.

Als die Sulzbacher Ringer vor genau 30 Jahren, im Februar 1989, den Aufstieg in die 2.Bundesliga schafften, standen in dem überragenden Team acht Eigengewächse. Vor 2500 frenetischen Zuschauer schlugen sie das Team aus Kollnau und standen bereits nach sieben Einzelbegegnungen unter dem tosenden Beifall der Sulzbacher Anhänger fest.

Der Erfolg beruhte damals auf einer engagierten Jugendarbeit, dem hartem Training der begeisterungsfähigen Ringer und einem überaus großen Zusammenhalt. Das Team aus der Weinheimer Vorstadt war weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt, nicht zuletzt aufgrund seiner menschlichen Eigenschaften.

Im Anschluss an den Aufstieg spielte der KSV sechs Jahre lang eine hervorragende Rolle in der damals sehr starken 2.Bundesliga.

1989 team ksv meister

V.l. Frank Heinzelbecker, Bulent Önal, Joachim Mönch, Holger Gerhardt, Freistiltrainer Frank Jachmann, Helmut Lohrbächer, Ringertrainer Michael Schmitt, Martin Schuchardt, Ralf Fiebiger, Andreas Dörsch.

Die KG kann den nächsten Vollzug vermelden.

Mit René Jünger wechselt ein absoluter Top-Mann an die Bergstraße.

René kommt vom Regionalligisten KSV Schriesheim und zeichnet sich vor allem durch seine (Bundesliga-) Erfahrung und flexible Einsatzfähigkeit aus. René kann sowohl im Freistil als auch im Griechisch-Römisch eine enorm wichtige Rolle im Oberliga Kader der KG einnehmen. Gerade nach dem Abgang von Frank Gerhard (Eiche Sandhofen) sind wir zuversichtlich mit René einen absoluten Top-Athleten als Nachfolger für diese Gewichtsklasse gefunden zu haben.

juenger01

Foto: Rainer Steffan.

René ist 27 Jahre alt und in Deutschland kein unbeschriebenes Blatt.
Rene‘s Erfolge: Mehrfacher Hessenmeister Jugend bis Männer Freistil und Gr.-Röm.
3. DM A-Jugend Freistil, 3. DM Junioren Gr.-Röm., Bundesligaringer 2009-2015

Willkommen bei der KG, wir freuen uns auf dich René!

 

Bechtel und Böhm starteten bei den hessischen offenen Landesmeisterschaften in Kleinostheim im Ringen - Freistil.

Marco Bechtel wird Landesmeister in der Klasse bis 92kg. Er gewann alle Kämpfe (4) klar. Arkadiusz Böhm erkämpft sich durch einen Schultersieg im kleinen Finale die Bronzemedaille.

 

lmhessarekund Marco