Die Kampfgemeinschaft wünscht allen eine gesegnete und friedliche Weihnacht.

Für uns alle wird es eine andere, stillere Zeit werden. Aber vielleicht ist es auch eine Möglichkeit sich wieder auf wesentliche Dinge zu besinnen, es heißt doch auch besinnliche Weihnacht…

Vieles empfanden wir doch als selbstverständlich, wie Reisen, Kino, Restaurantbesuche. Wir waren und sind es nicht gewohnt, auf irgendetwas zu verzichten. Ganz speziell bei uns war es das Training, die Turniere, die Runde und die Feste. Erst wenn man etwas nicht mehr hat, weiß man wie wertvoll es ist und so hoffen wir unsere Freiheit bald wieder zurück zu bekommen. Aber wir wollen auch an die vielen Menschen denken, die durch Corona erkrankten, starben oder deren Existenz durch den lockdown auf den Kopf gestellt wurde und wird. Besonders für sie hoffen wir auf baldige Normalisierung.

Deshalb lasst uns die Tage im engsten Familienkreis genießen und ganz fest an ein besseres 2021 glauben, denn Weihnachten ist ja auch die Zeit der Wünsche.

So wünschen wir euch Gesundheit und Zufriedenheit und hoffen, euch bald wieder bei uns in der Halle bei spannenden Kämpfen wiederzusehen.   

1950 startete der KSV Sulzbach wieder mit dem Mannschaftsringen in der Kreisliga. Und der Staffel um Trainer Alois Weber gelang auf Anhieb ungeschlagen die Meisterschaft.

1950 KSV Sulzbach1950 KSV Sulzbach a

Nachdem es die Landesregierung im Juli 2020 durch Änderung der Corona-Verordnungen wieder möglich machte, dass auch Sportarten mit direktem Körperkontakt das Training wieder aufnehmen konnten, machte sich das Trainerteam der Bergsträßer Ringerkids daran, ein Konzept zur Durchführung von Training unter Corona-Bedingungen zu erstellen. Mittlerweile findet wieder regulärer Trainingsbetrieb wie in der „Vor-Corona-Zeit“ statt.

Einen weiteren Schritt Richtung Normalität tätigten die BeRiKi dann am vergangenen Freitag. Hier traf man sich auf dem Laudenbacher Grillplatz zu einem kleinen, internen Grillfest, welches trotz des herbstlichen Wetters gut von Eltern und Kids angenommen wurde.

Unser besonderer Dank gilt hier vor allem Schanna Volk, Anita Maier und Stefan Schmitt für die hervorragende Organisation, sowie unseren „Grillmeistern“ Philipp Fuhr und Georg Volk.

 

IMG 9044

Zwei Ringer der KG Laudenbach/Sulzbach, Marcel und Jonas, gaben ihren Auserwählten Tina und Jenny im Sommer das Ja- Wort.

Hochzeiten Ringer 2020 Marcel und Jonas

Herzlichen Glückwunsch.

 

 

Anbei der Link zu einem Bericht des Nordbadischen Ringerverbandes.

http://www.ringen-nbrv.de/index.php/12-news/255-10-fragen-an

andreas drsch 2020 verstorben

Andreas Dörsch - ganz rechts auf dem Foto.

Karl Beck, der Dietmar Hopp des RSC Laudenbach, feierte dieser Tage ebenfalls seinen 80. Geburtstag.

Der RSC Laudenbach ist Karl Beck zu großem Dank verpflichtet.

Der RSC Laudenbach brachte in seiner 112-jährigen Geschichte schon einige hervorragende Persönlichkeiten hervor. In diese Reihe darf sich zweifellos Karl Beck einreihen. Ohne sich in den Vordergrund zu spielen, lenkte Karl die Geschicke im Traditionsverein RSC Laudenbach und insbesondere des Ringens über Jahrzehnte entscheidend mit. Ihm ist es wohl zu verdanken, dass der RSC und das Ringen in Laudenbach weiter Bestand hat. Seinem ebenfalls um den RSC sehr verdienten Vater Karl Beck Senior, hatte er auf dem Totenbett versprochen, sich um den RSC zu kümmern.

Als Kriegskind 1940 geboren, feierte Karl nach dem Neustart des Ringens nach dem 2.Weltkrieg als Jugendlicher bereits erste Erfolge auf Landes- und sogar auf Bundesebene. Zudem war er Mitglied der legendären Mannschaft, die 1959 den Aufstieg in Deutschlands damals höchste Ringerklasse schaffte. Seine größten Erfolge feierte er im Freien Stil. Es folgten Traineramt und Technische Leitung. Als erfolgreicher Geschäftsmann konnte er den Verein auch finanziell unterstützen.

Noch heute ist Karl ein geachteter Honoratior, dessen Meinung zählt. Trotz seines fortgerückten Alters ist Karl noch immer fit.

Es gibt keinen Menschen, der den RSC Laudenbach sein Leben lang mit solcher liebenswerter Hingabe und Fürsorge, unaufdringlicher Präsenz und nimmermüdem Einsatz verkörpert, wie unser Karl !!

Er lebe hoch……und noch lange bei bester Gesundheit!

collage karl zum 80 geburtstag

Unser treuer Fan und früherer erfolgreicher Ringer des RSC Laudenbach nach dem 2.Weltkrieg, Matthias Kungl, feierte dieser Tage seinen Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch Mathias.
Kungl RSC 1954 Meister Kreisklasse
 
 

Der Trainingsbetrieb der KG Laudenbach/Sulzbach wird bis auf Weiteres für alle Altersgruppen eingestellt.

Passt auf euch auf!

Wenn das Training wieder möglich ist, erfolgt eine Meldung.

Kein Training

 

Bericht der Weinheimer Nachrichten vom 9.3.2020.GV2020RSC

+++NEUZUGANG+++

Die KG Laudenbach/Sulzbach beendet die Kaderplanung für 2020 mit einem Paukenschlag!
Mit Flo Losmann verpflichtet man nicht nur einen jahrelang Bundesliga erprobten Athleten, sondern einen Ringer aus der eigenen Ringerjugend.

flo losmann

Bericht von der Landesmeisterschaft von Jens Bartmann

Nachdem bereits seitdem 1.2.die Landesmeister im Freien Stil in Daxlanden feststanden, wurden nun am vergangenen Samstag die Landesmeister im Griechisch-Römischen Stil in der Laudenbacher Bergstraßenhalle ermittelt.

Landesmeister im Freistil für die KG Laudenbach/Sulzbach wurden Marco Bechtel bei den Männern, Luke Regending, Lenni Höhn und Dariusz Drzyzga in den Schülerklassen.

Bei den Landesmeisterschaften in Laudenbach gingen 175 Teilnehmer der Altersklassen von 6 Jahren bis hin zu den Erwachsenen an den Start. Der RSC Laudenbach als Gastgeber legte hierfür 4 Matten bereit, auf denen durchweg interessante und spannende Kämpfe mit teilweise spektakulären Aktionen zu sehen waren.

IMG 20200208 WA0008

Nachdem wir in den letzten Wochen die Vertragsverlängerungen unserer Stützen der letzten Saison und Marcel Wagin als unseren Neuzugang vorgestellt haben, können wir heute den nächsten Neuzugang präsentieren.

Mit Lukas Rettig gewinnen wir ein großes Talent aus der Region.
Der 20 Jährige Wird uns in den mittleren Gewichtsklassen im Freistil enorm verstärken können.
Lukas wechselt von Oberliga Absteiger KSV Hemsbach zur KG.
In der abgelaufenen Oberliga Saison mit dem KSV Hemsbach kam er in 14 Einsätzen auf stolze 37 Mannschaftspunkte. Das entspricht im Schnitt 2,6 Punkte pro Kampf, in der Oberliga ist das ein sehr starker Wert.
Wir sind froh dass Lukas sich für die KG entschied und können uns auf einen weiteres Freistil-Ass in unserem Team freuen!

Auf dem Foto noch Kontrahenten, jetzt Team Kollegen. Lukas Rettig (rot) gegen Pawel Malicki (blau) lieferten sich in den letzten Jahren immer Kämpfe auf Augenhöhe mit knappem Ausgang.

Willkommen an Bord Lukas !Lukas Rettig 2019

Die KG geht mit einem ambitionierten Team an den Start. 

Am 6.März findet die Generalversammlung des RSC Laudenbach statt. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Gaststätte "Zum Bahnhof".

Mit tollen Erfolgen kehren unsere Ringer zurück von der Landesmeisterschaft in Ka-Daxlanden.

Am kommenden Samstag finden die Landesmeisterschaften im gr.-röm. Stil in Laudenbach in der Bergstraßenhalle statt. Vor heimischer Kulisse wollen die KG’ler das gute Ergebnis in Daxlanden unbedingt noch toppen.

Gleich viermal stehen KG Ringer in Daxlanden auf dem Siegerpodest ganz oben.
Lenni Höhn (E/22kg) wird Sieger bei der E- Jugend, Luke Regending (D/22kg) sowie Darek Drzyzga (D/28kg) holen sich den Titel bei der D- Jugend und Marco Bechtel (92kg) bei den Männern.
Das gute Ergebnis runden zudem Nico Horneff (3.), Mark Maier (4.), Tobias Horneff (4.) und Falu Lowe (6.) ab.

Frederik Pufe, unser Team Top Scorer, ging bei der LM für seinen Heimatverein Daxlanden an den Start und belegte bei den Männern den zweiten Platz in der Klasse bis 57kg.

Hier geht es zu den Ergebnissen: https://www.liga-db.de/…/2…/DE/200201_Daxlanden/indexGER.htm

 
 

... um den Sieg, um die Luft, um die Existenz, um die Wahrheit, um den Vorteil, ums Überleben, mit einer Krankheit, mit der Fassung, um die Freiheit, um den Erhalt, um die Baugenehmigung, für das Gute, gegen das Böse, um die Contenance, um die Parkplätze, um die Entscheidung, um Worte, Fassung, um die Klimapolitik, um den Erfolg, um Einfluss, um die Erinnerungen, um die Vorherrschaft, um Anteile, um Ressourcen, um die schwarze Null, um Versöhnung, um den Sieg, um die Grundrechte, um Anerkennung, um die Demokratie, um den Schlaf, um Gleichheit, um Verantwortung, um Macht, um Versöhnung, um Würde, um neue Wege, ums Geld, um den Kohleausstieg, um die Zukunft, um die Rechte, um Kompromisse, um die Zusammenarbeit, um die Einheit, um die Kronzeugen, um Schadenersatz, um den Konsens, um Tarifvertrag, Ringen um den Vorsitz, um Autonomie, um die Gunst, Mehrheiten, um Strategie, um Entschädigungen, um die Menschlichkeit, um Anerkennung, um den Brexit, um Stimmen, um Titel, um Ideale, um Haltung, um Frieden, um Sicherheit, um Stammplätze, um Waffenstillstand, um Rückgabe, um Einigkeit, um politischen Diskurs, um seinen Ruf, um das Wesentliche, um mehr Zeit, um mehr Geld, Gerechtigkeit, ums Prinzip, um Worte, um die Lösung; um jeden Punkt, um seine Rehabilitation, um die Glaubwürdigkeit, um Prozente, um Fortbestand, um Anreize, um Boden, um die Kinderstation, um Stellen, um Ausbau, um Akzeptanz, um Geschäftsmodell, um Definition, um die Grundrente, um die Nutzung, mit sich selbst ringen, um neue Wege, um Atomwaffen, um den Atomausstieg, um den Aufbau, um den Ausbau, …

Da beim bisherigen Krabbe-Cup in Sulzbach die Halle aus allen Näthen platzte, haben wir uns entschlossen, den Krabbe-Cup ab 2020 in unserer Bergstraßenhalle in Laudenbach durchzuführen und durch den Bezug zu Laudenbach in Frosch-Cup umzubenennen.

Neben der neuen Halle gibt es weitere interessante Neuerungen bezüglich der Stilarten und Altersklassen:

B-Jug. gr.-röm. (B- Jug. = erweitert um 2005)
C- Jug. gr.-röm. & Freistil
D- Jug. gr.-röm. & Freistil
E- Jug. Freistil

Bei der C- und D- Jugend ist ein Doppelstart möglich.

Den Siegern winken interessante Trophäen, die Zweit- und Drittplatzierten erhalten Medaillen.

Die Muttis dürfen sich wie schon 2020 auf eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag freuen.

Laudenbach liegt verkehrsgünstig an der A5 zwischen Heidelberg und Darmstadt.

Ausschreibung über DRB - Jugend Turnierkalender...
https://www.ringerjugend.de/index.php/veranstaltungskalender

2019 Muttertag KrabbeCup2019sulzbeinmarsch chirtaca

In diesem Sinne veranstaltete der KSV Sulzbach wieder seine traditionelle Dreikönigswanderung.

Die Teilnehmer waren begeistert.

Dreikoenigsw2020ksv3Dreikoenigsw2020ksv2Dreikoenigsw2020ksv1

 
 
RSC Laudenbach erreichte bei der Rewe Ausschreibung Scheine für Vereine 4655 Scheine. Das entspricht einem Warenwert bei REWE von 70000.-€. Wir erhalten dafür von REWE Sachpreise im Wert von ca. 1000.-€.
Vielen herzlichen Dank an Carmen Scheuer, den Eltern der Ringerkids und den vielen Spendern.
rewe2019scheine
 

 

Neujahrgruee

 

Wir dürfen stolz unsere erste Neuverpflichtung für 2020 vorstellen.
Vom KSV Seeheim wechselt der amtierende deutsche A-Jugend Meister im Freistil Marcel Wagin zur KG!
Er wird uns in der Gewichtsklasse bis 57 Kg verstärken.

marcel wagin