2ringenverbindet

Falken Bergstraße stellen Team für Saison 2025 vor – ein Abend voller Emotionen und Aufbruchsstimmung

Viernheim/Laudenbach/Sulzbach, 30. August 2025 – Die Falken Bergstraße, Zusammenschluss der Vereine SRC Viernheim, RSC Laudenbach und KSV Sulzbach, haben am Samstagabend ihr Team für die neue Ringersaison vorgestellt. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützer, Freunde und Wegbegleiter füllten die Halle – und machten deutlich, welch starken Rückhalt die Falken in der Region genießen.

Gemeinsam erinnern und danken

Der Abend begann mit einem besonders bewegenden Moment: In einer Schweigeminute gedachten wir Jürgen Zang, der über 30 Jahre hinweg ehrenamtlich für den RSC Laudenbach, die Kampfgemeinschaft Laudenbach-Sulzbach und später für uns Falken aktiv war. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft haben den Ringkampfsport in unserer Region entscheidend geprägt. Jürgen bleibt uns allen als Vorbild und Freund in Erinnerung.

Ebenso verabschiedeten wir Dieter Singer, der seit 2010 als Kampfrichter unzählige Kämpfe geleitet hat. Mit seiner Erfahrung, Fairness und Ruhe war er stets ein Garant für faire Wettkämpfe. Nun hängt Dieter die Pfeife an den Nagel – wir danken ihm von Herzen und wünschen alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Unser Rückhalt: der Platin-Club

Ein weiterer Höhepunkt war die feierliche Übergabe der Platin-Club-Ausweise. Mehr als 50 treue Förderinnen und Förderer erhielten ihre personalisierte Mitgliedskarte, ein stilvolles Etui und einen Falken-Button. Diese Unterstützung erfüllt uns mit Stolz – denn sie zeigt, wie sehr die Menschen hinter unserem Weg stehen.
Wer noch Teil der Falken-Familie werden möchte, kann bis zum 6. September eine Mitgliedschaft im Platin-Club abschließen. Ansprechpartner sind Lukas Schmitt und Sascha Niebler.

Rückblick und Stolz auf 2024

Wir blicken auf eine starke Saison 2024 zurück, die wir mit einem hervorragenden 2. Platz beendeten. Besonders Matthias Schmidt war mit nur einer Niederlage unser Topscorer – ein Beweis für den Teamgeist und die Kampfstärke, die uns auszeichnen.

Ausblick: voller Energie in die Saison 2025

In diesem Jahr wollen wir unseren Weg weitergehen und einen Platz im oberen Tabellendrittel erreichen. Die Vorbereitung lief bislang sehr gut, unter anderem durch ein Trainingslager mit dem VfK Mühlenbach und dem KSV Rimbach. Nun fiebern wir dem Saisonstart entgegen:

13. September: Auswärts in Ziegelhausen

20. September: Erstes Heimduell in Sulzbach gegen Daxlanden

Unsere Mannschaft – geschlossen und verstärkt

Bei der Teamvorstellung präsentierten wir unseren Kader mit insgesamt 29 Ringern. Neben den bewährten Kräften dürfen wir auch vier Neuzugänge in unseren Reihen begrüßen, die frischen Wind bringen und unser Team weiter stärken:

Adrian Airich

Sascha Schwab

Magomed Surkov

Simon Schmider

Mit diesem starken Kader sind wir bereit, gemeinsam für die Falken, für unsere Region und für unsere Fans alles zu geben.

Unsere Erfolge bei den Deutschen Meisterschaften

Besonders stolz sind wir auf die Leistungen unserer Sportlerinnen und Sportler bei den Deutschen Meisterschaften 2025:

Lilly Böh – 3. Platz Frauen

Matthias Schmidt – 5. Platz Männer Freistil

Maurice Tandler – 7. Platz U20 gr.-röm.

Sascha Schwab – 3. Platz U17 gr.-röm.

Adrian Airich – 3. Platz U17 Freistil

Diese Ergebnisse zeigen: Die Falken sind nicht nur als Mannschaft stark, sondern auch auf nationaler Bühne bestens vertreten.

Wir Falken Bergstraße gehen mit Stolz, Dankbarkeit und großem Zusammenhalt in die neue Saison. Gemeinsam mit unseren Fans und Förderern wollen wir auch 2025 wieder für spannende Kämpfe, Leidenschaft und echte Falken-Momente sorgen.

 

WhatsApp Image 2025 09 13 at 12.27.35