- Details
Liebe Ringer, liebe Mitglieder und Freunde, 🙋🏼♀️
ich möchte euch 2 Veranstaltungen von uns ankündigen und hoffe natürlich auf eure Teilnahme.
Am Samstag 9.12 ist in der Bergstraßenhalle unser letzter Heimkampf für dieses Jahr. Deshalb wollten wir im Anschluss im Foyer noch eine Stehparty mit allen Gästen feiern, 🥂🍾🍷🍻für eure Unterhaltung sorgt ein bekannter DJ.
Am Sonntag 10.12 möchten wir mit euch zusammen unsere Weihnachtsfeier 🎄begehen. Dazu treffen wir uns ab 15.00 Uhr im Sängerheim in Laudenbach. Es kommt der „Weihnachtsmann“ 🎅🏻vorbei, außerdem werden wir mit kleinen Weihnachtsrätseln 🧐 und einigen Weihnachtsliedern 🎶 für Kurzweiligkeit sorgen.
Um etwas planen zu können, wäre eine kurze Info über die Teilnehmerzahl hilfreich.
Eine Kuchenspende 🎂🍰🥮🥧🧁wäre super. 🤩
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
In 2 Gruppen sind wir losgezogen, um entweder 8 oder 11 km zu wandern. Treffpunkt war in Bensheim und ging weiträumig um das Fürstenlager. Das Wetter war perfekt und die Stimmung dementsprechend. Gegen 14.30 Uhr trafen sich alle, auch die Nichtwanderer, in der alten Dorfmühle in Bensheim. Der Zähler stand am Ende auf 30 Personen. Mit kühlen Getränken und leckerem Essen ließen wir den Wandertrag ausklingen.
Am kommenden Wochenende beginnt nun die Ringerrunde mit dem Auswärtskampf gegen SVG 04 Weingarten ll. Am 23.09 findet dann unser erster Heimkampf 2023 gegen den AC Ziegelhausen statt. Über regen Besuch würden wir uns sehr freuen.
- Details
Die erste Tour ginge ca 7.6 km, die zweite Tour 10,9 km.
Für die erste Tour würde ich vorschlagen, Treffpunkt um 11.00 Uhr am Friedhof in Bensheim-Auerbach (ohne Gewähr auf freie Parkplätze) Die zweite Tour sollte sich schon um 10.00 Uhr treffen. Diese Gruppe trifft sich am Besten auf dem Fürstenlager-Parkplatz.
Da es immer wenig Parkmöglichkeiten gibt, wären Fahrgemeinschaften empfehlenswert.
Bitte meldet euch bei mir per WhatsApp oder per Mail(
Ich freue mich von euch zu hören.
Wer nicht wandern kann/will, kann auch direkt zum Lokal kommen. Ich habe um 14.15 Uhr in der „Alten Dorfmühle“ in Bensheim-Auerbach reserviert. Um dort über die Anzahl Bescheid zu geben, wäre auch hier eine kurze Rückmeldung an mich gut.
Liebe Grüße,
Carmen Scheuer
Anbei noch der Link zu den Touren.
- Details
16.09 Auswärtskampf bei SVG 04 Weingarten II
23.09 Heimkampf in Laudenbach gegen AC Ziegelhausen
30.09 Auswärtskampf bei SVG Nieder-Liebersbach
06.10 Heimkampf in Sulzbach gegen KSC Olympia Graben-Neudorf
15.10 Auswärtskampf gegen RG Kurpfälzer Löwen
20.10 Auswärtskampf gegen KSV Östringen
28.10 Heimkampf in Laudenbach gegen ASV Bruchsal
01.11 Auswärtskampf gegen AC Ziegelhausen
04.11 Heimkampf in Sulzbach gegen SV 04 Weingarten ll
18.11 Heimkampf in Laudenbach gegen SVG Nieder-Liebersbach
25.11 Auswärtskampf gegen KSC Olympia Graben-Neudorf
02.12 Heimkampf in Sulzbach gegen RG Kurpfälzer Löwen
09.12 Heimkampf in Laudenbach gegen KSV Östringen
16.12 Auswärtskampf gegen ASV Bruchsal
- Details
An der Kerwe sind wir wie immer am Schillerplatz zu finden.
An allen 3 Tagen bedienen wir Euch gerne an unserem Bierwagen, Waffelstand und Hähnchenwagen. Am Sonntagabend bieten wir Live-Musik von ca. 20.00 – 22.00 Uhr an. Philipp Krieger spielt mit seinen „Oldies“ Hits, die jeder kennt.
Wir freuen uns schon auf euch.
Die Runde beginnt dieses Jahr am 16.09. für die KG Laudenbach/Sulzbach mit dem Auswärtskampf gegen SV 04 Weingarten ll. Unser erster Heimkampf findet gegen den AC Ziegelhausen am 23.09 in der Bergstraßenhalle statt,. An diesem Abend möchten wir auch unseren langjährigen Trainer Marc Heinzelbecker verabschieden. Er muss leider aus Zeitgründen diese Tätigkeit aufgeben.
Weil es nur noch 8 und nicht wie seither 10 Mannschaften in der Liga sind, ist es möglich die Runde später beginnen zu lassen. Dies ist für uns wesentlich entspannter. Zum einen wegen der Kerwe, aber auch weil dann die Ferien zu Ende sind. Leider können wir dieses Jahr weder eine Zweite noch eine Schülermannschaft stellen. Wir hoffen aber, dieses in Zukunft wieder ändern zu können.
Für Sonntag den 10.09 haben wir eine Wanderung geplant. Es soll in einem Rundweg um das Fürstenlager gehen. Je nachdem wird es 1, 2 oder 3 Strecken geben. Meldet euch daher unter:
ob ihr eine kurze (1), oder mittlere (2), oder lange (3) Strecke wandern möchtet, oder eventuell nur direkt zur Einkehr kommt. Danach werden wir die Strecken und die Startzeit festlegen. Um 14.15 Uhr ist in der Alten Dorfmühle in Bensheim-Auerbach (www.altedorfmuehleauerbach.de) für uns reserviert.
Es wäre schön von Euch zu hören.
- Details
Generalversammlung Ring- und Stemmclub Laudenbach
Am Freitag 17.03 hatte der RSC Laudenbach um 19.30 Uhr zur Generalversammlung in die Gaststätte zum Bahnhof geladen.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Carmen Scheuer und der Totenehrung ging es zu den Berichten.
Es begann die 1. Vorsitzende. Sie berichtete über die in Laudenbach durchgeführte Deutsche Meisterschaft der B-Jugend 2022 und bedankte sich bei allen Helfern für die gelungene Veranstaltung die uneingeschränkt stattfinden konnte. Als nächstes ging es um die gute Zusammenarbeit mit dem KSV Sulzbach. Zum Schluss warb sie um Hilfe beim Erstellen des Rundenheftes.
Den 2. Bericht gab Lukas Schmitt als Sportlicher Leiter ab. Nach einem Rückblick 2022 der Ober- und Landesliga, ging es zu den Turniererfolgen 2022/23. Die Vorschau handelte dann von dem Mannschaftsgefüge in der kommenden Saison. Es werden 2 Ringer pausieren, ansonsten bleibt die 1. Mannschaft wie gehabt. Die 2. Mannschaft wird aus Mangel an Ringern abgemeldet. Die verbleibenden werden in die 1. integriert.
Danach folgte das Referat des Jugendtrainers Jens Bartmann. Im Training der 6–12-Jährigen sind derzeit 23 Jugendliche davon 4 Mädchen und 2 Kinder aus der Ukraine. Betreut werden sie von 3 Trainern (Jens und Kevin Bartmann und Tobias Schmitt). Diese Gruppe macht nun ihre ersten positiven Erfahrungen auf Erstlingsturnieren. 12 x 1. Plätze wurden schon erzielt. Im Bambini-Bereich betreuen 2 Trainer (Stefan Schmitt, Imme Witte) 15 Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren. Für den 13. Mai ist ein Erstlingsturnier in der Bergstraßenhalle geplant. Hierfür werden noch helfende Hände gebraucht!
Der Kassierer des Vereins, Christian Wieland berichtet das es derzeit 156 Mitglieder gibt, 44 davon unter 18 Jahre. Finanziell gehe es dem Verein gut.
Nach den Aussprachen über die Berichte und Entlastung des Vorstandes, ging es zu den Neuwahlen.
Alle zur Wahl stehenden Personen 1. Vorsitz (Carmen Scheuer), 2. Kassenprüfer (Stefan Schmitt) und Sportliche Leiter (Lukas Schmitt) wurden einstimmig gewählt.
Zum Punkt Termine wurden folgende Daten genannt:
- -4. September Kerwe
- September Wanderung Gesamtverein
- September Rundenbeginn mit dem Auswärtskampf gegen SVG 04 Weingarten 2
Danach erfolgten noch Ehrungen:
Silber für 40 Jahre Mitgliedschaft: Walter Fleischhauer, Robert Kessler
Gold für mindestens 50 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Beck, Bernd Spengler, Franz Ruck, Rainer Knust, Siegfried Rauch.
Ehrenurkunde für 75 Jahre Mitgliedschaft: Matthias Kungl, Hans und Karl Beck
Alle 3 waren in den 50er Jahren aktive Ringer für den RSC Laudenbach.
Leider konnten krankheitsbedingt nur Robert Kessler, Matthias Kungl und Karl Beck anwesend sein.
Kurz vor 21.00 Uhr konnten alle zum gemütlichen Teil übergehen.
- Details
- Details
Am letzten Freitag fand unser erstes gemeinsames Training mit unseren Freunden vom SRC Viernheim statt.
Dies wollen wir einmal pro Monat beibehalten.
- Details
04.02 Hüttengaudi
18.03 Schlachtfest (Bauernhof Hilkert)
08.04 Karfreitagausflug (Saarschleife)
19.05 Vatertag mit dem TSV (Sportplatz Sulzbach)
28.07-31.07 Kerwe Sulzbach
02.09 Saisonbeginn